Die vom Gesetzgeber an die Abgeber und Versender von Sonderabfällen gestellten Anforderungen sind hoch. Und das zu Recht!
In der kurzen Zeit durch eine Fehlbetankung haben Sie beim Tanken in Ihrem Tankbehälter einen gefährlichen Abfall produziert.
Benzin und Dieselmix sind gefährliche Abfälle – explosiv, giftig und umweltgefährdend.
Verunreinigter Kraftstoff und alter Kraftstoff müssen als Sondermüll entsorgt werden.
Verunreinigter Kraftstoff darf auf keinen Fall:
In ungeeignete Behälter, Kanister, usw. gefüllt werden.
In ungeeigneten Fässern, Kanistern oder Behältern auf öffentlichen Straßen transportiert werden.
In anderen Motor betriebenen Fahrzeugen, Maschinen oder sonstigen Verbrennern verwendet werden (nach der Verordnung über die Begrenzung von Abgasemissionen ausgeschlossen).
Kraftstoffmix, Dieselpilz und alter Kraftstoff dürfen nur in zugelassene Behälter abgefüllt, transportiert oder zwischengelagert werden. Entsorgung und Transport dürfen ausschließlich Spezialunternehmen mit entsprechenden Tankwagen und Personen durchführen, die über eine ADR-Bescheinigung (Transport von Gefahrgütern) verfügen.
Die umweltgerechte Entsorgung des ausgepumpten Kraftstoff-Mix ist für uns ein „Muss“. Schließlich denken wir schon heute an eine saubere Umwelt unserer Kunden von morgen (über die Zentrale Koordinierungsstelle der Länder - ZKS-Abfall).
Nach Fehlbetankung eines Fahrzeugs hat man ganz schnell Probleme mit Einspritzanlage
und Motor Aggregate wie Fehler-Speicherung ECU. Wir führen direkt nach Reinigung des Kraftstoffsystems weitere Maßnahmen durch.