Wir müssen hier in zwei Gruppen unterteilen:
1. Gefahrene und gestartete Fahrzeuge;
2. Nicht gestartete und nicht gefahrene Fahrzeuge.
zu 1) Wenn Sie Ihren Motor gestartet haben, muss der komplette Kraftstoffmix aus Ihrem Tank bis zum Motor entleert und gereinigt werden. Motorbauteile müssen kontrolliert werden, ob sie Schaden genommen haben.
zu 2) Wenn Sie nicht gestartet haben oder keine Zündung eingeschaltet haben, reicht eine vollständige Tankentleerung und die Spülung des Tankbehälters Ihres Fahrzeugs.
Viele Fahrzeuge haben eine elektrische Kraftstoff-Förderpumpe in ihrem Fahrzeugtank. Wenn Sie die Zündung einschalten, wird die elektrische Pumpe mit 12 Volt versorgt und bestromt. Die Pumpe fördert den gesamten Kraftstoff bis zum Motor und den verschiedenen Bauteilen. Es gibt zwei Arten von Förderpumpen.
1. In Abhängigkeit von der Motordrehzahl; der Anlasser muss betätigt werden, damit die Pumpe fördert.
2. Ohne Abhängigkeit von der Motordrehzahl; die Pumpe arbeitet, sobald die Zündung eingeschaltet wird.
Je nach Hersteller und Fahrzeugart werden die elektrischen Kraftstoffpumpen über die Betätigung der Fahrzeugtüren eingeschaltet; wenn Sie die Türen öffnen, baut die Förderpumpe bereits Vordruck auf.
Benzin-Diesel-Mix ist Umwelt gefährdender und explosiver Abfall und wird von einer Spezialfirma entsorgt. Bitte lesen Sie weiter auf unserer Website unter „Entsorgung“.
Nein, bitte versuchen Sie niemals, Ihren Fahrzeugtank selbst zu entleeren, ohne Fachkenntnisse und ohne Spezial Werkzeuge: es besteht Explosionsgefahr durch den leicht entzündlichen Kraftstoff.
Wie erkenne ich, ob die Person oder die Firma geeignet ist? Bitte lesen Sie weiter auf unserer Website unter: Falsch getankt - mobiler Abpumpservice
Für weitere Hilfen einfach anrufen
einfach anrufen: 0177 3555 403
ACHTUNG: Von Selbstversuchen oder ungeeigneten Personen oder !!mobiler Abpumpservice-Firmen!!, die nicht zum KFZ-Gewerbe gehören, wird dringend abgeraten. Bitte lesen Sie weiter in unserer Rubrik "wichtige Informationen".